Die Tafelidee
Die Tafelidee stammt ursprünglich aus Amerika (1963) und hat sich inzwischen in den Vereinigten Staaten von Amerika etabliert und arbeitet seit 1983 mit großer Kontinuität. Die daraus folgende Berichterstattung erreichte dann auch irgendwann Deutschland und schildert nicht zuletzt die Diskrepanz zwischen Armut und Überfluss.
Die Tafel(n) hatte(n) in Deutschland viel gegen Voreingenommenheiten zu kämpfen. Viele Vorurteile, die sich auf Herkunft, Hautfarbe oder Wohnorte bezogen, gaben oft der ablehnenden Haltung Vorschub. Erst die Betroffenheit über die hohe Arbeitslosigkeit und der eigene Bezug dazu, machte vielen deutlich, dass so bedauerlich es auch sein mag, die bereits eingerichteten Tafeln zur Linderung der aktuellen Not beitrugen.
Welche Aufgaben entstanden hier für die Tafel?
Die Tafel Bad Bramstedt besteht seit nunmehr einem Jahr und wird von vielen Bedürftigen dankbar angenommen. Voraussetzung ist der Nachweis der Bedürftigkeit. Ca 80 - 100 Personen holen jeden Dienstag die von uns eingesammelten Waren für ihre Familien ab.
30 Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich in der Einrichtung
Viele Märkte, Firmen und Landwirte unterstützen die Arbeit durch Abgabe der Lebensmittel.
Beim Bäcker, in der Nahrungsindustrie, beim Bauern, im Supermarkt überall fallen Lebensmittel an, die u.a. aufgrund von Überschussproduktionen, Fehldispositionen, Verkaufseinbrüchen derzeit nicht absetzbar sind.
Das MHD setzt automatisch eine Grenze, bis der der Artikel im Regal des Verkäufers stehen darf. Diese Lebensmittel sind oft noch genießbar und keineswegs verdorben, denn das Mindesthaltbarkeitsdatum ist keinesfalls ein Ablaufdatum.
Diese Waren werden von angeschlossenen Betrieben an die Tafeln gemeldet, von Mitarbeitern der Tafel abgeholt und an Bedürftige weitergegeben.
Zahlreiche Mitglieder und Sponsoren tragen zu den Kosten für Miete, Fahrzeug, Strom, Telefon usw. bei.
Wenn auch sie die Tafel unterstützen wollen, werden sie Mitglied.
Auskunft erteilt Frau Monika Zinn. Telefon: 04192 - 6493
Das Spendenkonto der Bad Bramstedter Tafel e.V.
Kreissparkasse Südholstein BLZ: 23051030; Kto.: Nr. 15030331